- Startseite
- Alle Kurse
- Büttenreden: Die Basics für den perfekten Auftritt
Lehrplan
- 10 Sections
- 34 Lessons
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- Lektion 1 AllgemeinesDie Einführung in die Welt der Büttenrede gibt den Teilnehmern einen Überblick über dieses einzigartige Genre. Es werden die Grundlagen und Merkmale der Büttenrede erläutert, einschließlich ihrer Bedeutung im Karneval. Darauf aufbauend werden die Teilnehmer sich mit den verschiedenen Traditionen und Stilen der Büttenrede vertraut machen können. Diese Einführungslektion schafft die Basis für das Verständnis und die Wertschätzung der Kunstform und weckt die Vorfreude auf die bevorstehende Reise zu einer erfolgreichen Büttenrede. steht eine Abschnitts Beschreibung3
- Lektion 2 Grundlagen des HumorsIn diesem Kursteil beschäftigen wir uns wie Humor zum Humor werden kann. Was gibt es dabei zu beachten? Ist Humor erlernbar?14
- 2.12.1. Kann man Humor definieren?8 Minutes
- 2.22.2. Bütten Kategorien
- 2.32.3. Was macht eine Büttenrede lustig?
- 2.42.4. Mit Wörtern und Bedeutungen spielen30 Minutes
- 2.52.5. Metaphern
- 2.62.6. Pointen
- 2.72.7. Ironie und Satire12 Minutes0 Questions
- 2.82.8. Selbstironie
- 2.92.9. Parodie
- 2.102.10. Stereotypen und Übertreibungen
- 2.112. 11. Timing
- 2.122. 12. Authentizität
- 2.132.13. Emotionen des Publikums
- 2.14Qiuzz10 Minutes3 Questions
- Lektion 3 Aufbau einer Bütt4
- Lektion 4 Büttformen2
- Lektion 5 Agieren auf der Bühne8
- Lektion 6 Die eigene Stimme1
- Lektion 7 Das Publikum1
- Lektion 8 Themen der Bütt1
- Lektion 9 Das Auftrittsmanagement1
- Lektion 10 - Kritik und Besser werden1
3.1. Aufbau einer Büttenrede: Struktur und Inhalte
Vorheriges
4.2. Reimformen in der Büttenrede: Ein kreativer Ausdruck von Humor und Sprachgewandtheit
Nächstes